© Patrick Seeger / v. links n. rechts
Philippe Ruß, focusEnergie und Martin Horn, Oberbürgermeister von Freiburg

Preisverleihung: 29. September 2022

focusEnergie erhält MobilSiegel 2022

„Einsatz für noch mehr nachhaltige Mobilität“


Beispiel für regionale und integrierte Energie- und Verkehrswende

Das 2021 eingeführte MobilSiegel zeichnet Unternehmen und Verwaltungen aus der Region für klimafreundliche Mobilität aus. Freiburgs  Oberbürgermeister Martin Horn, die Landrätin Dorothea Störr-Ritter sowie Landrat Hanno Hurth (Emmendingen) übergaben die Urkunden und Preise am Donnerstag, 29. September 2022, auf dem Betriebshof der Freiburger Verkehrs AG. In diesem Jahr erhielten 20 Unternehmen aus Freiburg und den beiden Landkreisen die Auszeichnung.

Durch unsere zentrale Lage, der guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, der hohen Anzahl an Fahrrad fahrenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Elektrofahrzeuge im Fuhrpark, sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schon von sich aus für klimafreundliche Mobilität sensibilisiert. Viele unserer internen Meetings – z.B. mit unseren Außendienstmitarbeitern – als auch mit unseren Kunden finden online (z.B. via Teams) statt. Dafür haben wir in die entsprechende Technik und Räumlichkeiten investiert. Für erforderliche Vorort-Termin nutzen wir die Elektrofahrzeuge aus unserem Fuhrpark.

Darüber hinaus arbeiten wir jeden Tag an der klimaneutralen Verkehrswende. Ladestationen für Unternehmen und Privatkunden werden verstärkt nachgefragt und bei unseren Projekten von Anfang an mitgedacht. Nur mit der Kombination aus klimafreundlicher Energieerzeugung und -nutzung ist eine nachhaltige Energie- und Verkehrswende möglich.

Politik würdigt Einsatz gegen Klimawandel und Energiekrise

„Der Dürresommer in diesem Jahr hat uns vor Augen geführt, wie greifbar der Klimawandel bereits jetzt bei uns ist. Außerdem erleben wir gerade eine Energiekrise von historischem Ausmaß. Das alles zeigt uns, dass der Einsatz für noch mehr nachhaltige Mobilität dringend geboten ist“, sagte der Freiburger Oberbürgermeister, Martin Horn bei der Vergabefeier auf dem Betriebshof der Freiburger Verkehrs AG. „Diesen Einsatz würdigen wir mit dem MobilSiegel.“

„Es freut uns, dass viele Betriebe aus ganz unterschiedlichen Branchen kreative Ideen entwickeln, um für ihre Mitarbeitenden bequeme und emissionsarme Mobilitätsangebote zu schaffen. Angesichts des Fachkräftemangels sind diese Angebote auch ein Faktor für Unternehmen, um sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren“, unterstrich die Landrätin Störr-Ritter, die Bedeutung der Auszeichnung.

Landrat Hanno Hurth erklärte darüber hinaus: „Dass sich nach dem erfolgreichen Auftakt des MobilSiegels im vergangenen Jahr zahlreiche weitere Unternehmen um diese Auszeichnung beworben haben zeigt uns, dass nachhaltige Mobilität immer wichtiger wird.“ Mit dem Trend zum Homeoffice ändere sich häufig auch die Wahl der Verkehrsmittel. „Umso wichtiger ist es, dass die Mobilitätsangebote klimafreundlich und flexibel zugleich sind“, betonte Hurth.

VAG-Vorstand Oliver Benz bedankte sich bei allen Teilnehmenden und warb bereits für die nächste Bewerbungsphase für das MobilSiegel 2023. „Als VAG stehen wir nicht nur für vernetzte Mobilitätsangebote – von Bus und Bahn über Frelo bis hin zur digitalen Vernetzung von Car-Sharing-Angeboten. Mit unserer Mobilitätsberatung helfen wir auch Unternehmen dabei, maßgeschneiderte Angebote für ihre Angestellten zu entwickeln.“

Die ungefähr 1,8 Kilogramm schwere Trophäe, die aus ausrangierten Schienenteilen besteht, hatten die Lehrlinge der VAG in der Ausbildungswerkstatt gestaltet. Im Mittelpunkt der Vergabefeier stand nicht nur die Übergabe des MobilSiegels, sondern auch die Vernetzung der Gewinner 2021 mit den diesjährigen Gewinnern, um voneinander zu lernen.

 

Stellenangebote

Wir expandieren: Fachkräfte + Azubis gesucht!

Referenz: Fassaden-PVMercedes-Kestenholz, Lörrach

Referenz: Fassaden-PV
Mercedes-Kestenholz, Lörrach

99,74 kWp Leistung gesamt 50 PV-Light Module GFK Solaranlage auf 2 Dächern Energieerzeugung: Aus Gründen der Statik sind nicht alle vorhandenen Dächer des Kunden geeignet eine Photovoltaik-Anlage zu installieren. Wir konnten nur 2 Dächer mit einer PV-Anlage bestücken....

News: focusEnergie  ist LEA-Preisträger 2023

News: focusEnergie
ist LEA-Preisträger 2023

(v.l.n.r.) Dr. Gebhardt Fürst (Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart), Dr. Annette Holuscha-Uhlenbrock (Direktorin Caritasverband Diözese Rottenburg-Stuttgart), Oberkirchenrätin Prof. Dr. Annette Noller (Vorstandsvorsitzende Diakonisches Werk Württemberg),...

News: focusEnergie baut 1. Solaranlage über deutscher Autobahn

News: focusEnergie baut
1. Solaranlage über deutscher Autobahn

(v. l. n. r.) Christoph Hecklau, GF focusEnergie; Dr. Volker Wissing, VerkehrsministerFoto:© focusEnergiePilotprojekt: Dr. Volker Wissing besucht Pilotprojekt an der A 81 focusEnergie baut  erste Solaranlage über deutscher Autobahn40.000 kWh im Jahr - Energie für zehn...

News: focusEnergie Jobmotor Preisverleihung 2023

News: focusEnergie
Jobmotor Preisverleihung 2023

Christoph Hecklau, Geschäftsleitung focusEnergie (2. v.rechts); Claudia Kranz, Personalleiterin focusEnergie (3. v. Rechts) und Laudator Johannes Ulrich, Präsident der Handwerkskammer Freiburg (rechts), Foto:© focusEnergie, Preisverleihung: Meckelhalle Sparkasse...

News: focusEnergie Freiburg Marathon 2023

News: focusEnergie
Freiburg Marathon 2023

© www.sportograf.comDatum: 26. März 2022 Veranstaltungsort: FreiburgStart: 9:30 UhrfocusEnergie always give 100% FREIBURG MARATHON 2023 Über 12.300 Läuferinnen und Läufer aus 89 Nationen. Um 09.30 Uhr gab Oberbürgermeister Martin Horn den Startschuss. focusEnergie war...

News: focusEnergie sponsort Schwarzwald CleanUP-Days

News: focusEnergie sponsort
Schwarzwald CleanUP-Days

Freiburg, 21. März 2023focusEnergie sponsort Schwarzwald CleanUp-DaysDie Schwarzwald CleanUP-Days gehen in die dritte Runde: An der schwarzwaldweiten Aufräumaktion vom 17. bis 23. April 2023 können sich alle beteiligen, die mithelfen möchten, die Schwarzwälder...

News: 6.3.23Clean-Up-Müllsammel-Aktion

News: 6.3.23
Clean-Up-Müllsammel-Aktion

Foto: FWTMFreiburg, 6. März 2023"Freiburg putzt sich raus"... und focusEnergie macht mit! Insgesamt 50 Freiwillige aus elf Unternehmen beteiligten sich am Freitag, 3. März 2023 beim Clean-Up-Day im Gewerbegebiet Hochdorf. Bei der Müllsammelaktion, die den Auftakt für...

Im #focus:Energie-Haus – Titisee-Neustadt

Im #focus:
Energie-Haus – Titisee-Neustadt

Freiburg/Titisee-Neustadt, 28. Februar 2023Energie-Haus der Zukunft steht in Titisee-Neustadt Bei Familie Bauer in Titisee-Neustadt ist die Energieversorgung der Zukunft eingezogen. Auf dem Dach des Einfamilienhauses im Nordosten der Stadt liegen Photovoltaik-Module...

News: 7.2.23focusEnergie berät Gemeinderat Bollschweil

News: 7.2.23
focusEnergie berät Gemeinderat Bollschweil

Freiburg, 7. Februar 2023 Presseartikel Badische-ZeitungStrom könnte an Parkplätzen entstehenIm neuen Bollschweiler Baugebiet geht es voran, die Erschließung ist bald abgeschlossen. Ob man Parkplätze mit Solarmodulen überdachen will, ließ der Gemeinderat noch offen....

Pin It on Pinterest

Share This