
Donnerstag, 1. Dezember 2022
Uhrzeit: 10 bis 12:30
Baden-Baden Oos I Flugstr. 29
Solar Parken – Exkursion zum P&R Parkplatz
Verschattung und Energieerzeugung in einem bieten Parkplätze mit Solarüberdachung!
Die PV-Anlage auf dem Park & Ride Parkplatz in Baden-Baden Oos sollte vielerorts nachgeahmt werden, denn die Potentiale der Parkplatz-PV sind enorm.
Auf der Veranstaltung der Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg am Donnerstag, 1. Dezember 2022 geht es um die Wirtschaftlichkeit von Parkplatz-PV sowie um Bauweisen, Betriebsmodelle und technische Anforderungen. Unser kaufmännischer Leiter Christoph Hecklau gibt einen Überblick über Anforderungen und Konstruktionsarten.
Weitere Informationen unter https://umweltakademie.baden-wuerttemberg.de/fachtagungen-und-fortbildungen/-/kalender/event/1713189 .
Die Präsenz-Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Es ist aber eine digitale Teilnahme möglich.
Programm:
- 10.00 Uhr Begrüßung
Konstanze Stein
Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg - 10:05 Uhr Warum Solar-Module auf Parkplätzen?
Kevin Schad,
Energieagentur Mittelbaden gGmbH, PV Netzwerk Mittlerer Oberrhein
– Volks- und energiewirtschaftliche Einordnung
– Wirtschaftlichkeit der Module
– Potentiale zur Senkung des ökologischen Fußabdrucks - 10:30 Uhr Überblick über Anforderungen und
Bauweisen von Parkplatz-PV
Christoph Hecklau,
focusEnergie GmbH & Co. KG
– Konstruktionsarten
– Betriebsmodelle
– Zusatznutzen - 11:00 Uhr Vorstellung des Projektes in
Baden-Baden Oos
Peter Riedinger,
Stadtwerke Baden-Baden
– Vorbereitung und Vorgehen
– Praxistipps für Nachahmer
– Bürgerbeteiligung - 11: 30 Uhr Besichtigung der Anlage vor Ort
Bernhard Gerstner,
Stadtwerke Baden-Baden
– Aufständerungs- und Montagesystem
– Speicher und Zähler
– Normkonformer Anschluss - 12:30 Uhr Ende der Veranstaltung