
Presseartikel Badische-Zeitung
Strom könnte an Parkplätzen entstehen
Im neuen Bollschweiler Baugebiet geht es voran, die Erschließung ist bald abgeschlossen. Ob man Parkplätze mit Solarmodulen überdachen will, ließ der Gemeinderat noch offen.
Der kaufmännische Leiter des Unternehmens Focus Energie aus Freiburg, Christoph Hecklau, stellte dem Gemeinderat ein derartiges Projekt vor: Bei dieser Planung sollten alle drei Sammelparkplätze, die entlang der General-von-Holzing-Straße liegen, überdacht werden. Durch die Vermietung der Stellplätze und die Vermarktung des erzeugten Stromes könnte die Gemeinde Einnahmen generieren, die die getätigten Investitionen refinanzieren würden. Dies könnte in einem Eigenbetrieb stattfinden oder in einer Energiegenossenschaft.
Die Solarmodule würden in Ost-West-Richtung ausgebracht, sie bildeten zugleich die Dachhaut, böten Sonnenschutz und ließen Licht und Regenwasser durch, erläuterte Hecklau. Die insgesamt 54 geplanten Parkplätze, die teilweise mit E-Ladesäulen ausgestattet sein werden, bieten ein Fläche von etwa 350 Quadratmetern. Der Gemeinde entstünden Kosten in Höhe von etwa 700.000 Euro, die fremdfinanziert werden müssten und im besten Fall nach zehn Jahren amortisiert seien, so der Anbieter.
Hier lesen Sie den vollständigen Artikel der Badischen Zeitung.
Stellenangebote
Wir expandieren: Fachkräfte + Azubis gesucht!