Fassaden-PV - Mercedes Kestenholz - Lörrach
- 99,74 kWp Leistung gesamt
- 50 PV-Light Module GFK
- Solaranlage auf 2 Dächern
100 kWp Leistung - an Fassade und Dach
Energieerzeugung: Aus Gründen der Statik sind nicht alle vorhandenen Dächer des Kunden geeignet eine Photovoltaik-Anlage zu installieren. Wir konnten nur 2 Dächer mit einer PV-Anlage bestücken.
Die Nutzung von Fassaden für die Energieerzeugung kann eine kreative Lösung sein, um die Herausforderungen von begrenztem Raum und Strukturbeschränkungen zu bewältigen. Es eröffnet uns so die Möglichkeit, erneuerbare Energiequellen zu nutzen, ohne die Integrität des Gebäudes zu beeinträchtigen. Indem wir nun auch einige vertikale Flächen der Gebäude zur Energieerzeugung nutzen, kann die Gesamtleistung der Solaranlage erhöht werden.
Gebäudeintegrierte Photovoltaik
Fassaden-PV bezieht sich auf die Integration von PV-Modulen in die Fassaden von Gebäuden. Anstatt nur auf dem Dach montiert zu werden, werden die Solar-Module in die Architektur von Gebäuden integriert. Fassaden-PV kann an verschiedenen Gebäudetypen angebracht werden, von Wohnhäusern über Bürogebäude bis hin zu öffentlichen Einrichtungen.
Es ist wichtig, bei der Integration von Fassaden-PV die technischen Aspekte zu berücksichtigen. Die Ausrichtung, Neigung und Materialien der Fassade können die Effizienz der Energieerzeugung beeinflussen.